Wissenschaftlicher Beirat
Der das Netzwerk Diversität an Thüringer Hochschulen wissenschaftlich beratende Beirat wurde durch die Thüringer Landespräsidentenkonferenz (TLPK), dem Gremium der Thüringer Hochschulpräsident*innen, beauftragt und berufen.
Im März 2024 hat das fünfköpfige, extern besetze Gremium seine Arbeit aufgenommen und berät die Mitglieder der TLPK, die Mitglieder des Netzwerks Diversität an Thüringer Hochschulen sowie die Geschäftsstelle in strategischen wie inhaltlichen Fragen und Belangen.
Die Beiratsarbeit nimmt eine hochschulübergreifende Perspektive ein und zielt auf die Unterstützung einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und wirkungsvollen Diversitätsarbeit in Thüringen. Die Mitglieder in der Funktion von ‚critical friends‘ treten i.d.R. zwei Mal jährlich in Sitzungen zusammen.
Mitglieder:
u.a. Direktorin des Instituts für Diversitätsforschung, Georg-August-Universität Göttingen
Koordinatorin für Gender & Diversität, Leitung der Koordinierungsstelle Chancengleichheit Sachsen
u.a. Professur für Wirtschaftswissenschaften, TH Köln
Vizepräsidentin für Transfer und Campus, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und
Referentin für Diversity in Kunst und Kultur, Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württenberg