Veranstaltungen

Digitaler Lunchtalk │ Antisemitismus im (Arbeits-)Alltag

Mittwoch, der 22. Oktober 2025 | 12:00-12:45 Uhr | online

 

Referent*in

Clara Labuhn | Freiberufliche Referentin für die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ)

 

Inhalt

Der Lunchtalk soll einen ersten Einblick in das Thema Antisemitismus ermöglichen und die Relevanz des Themas (auch) für die Arbeitswelt verdeutlichen.

Ziel ist es, dass die Teilnehmenden für unterschiedliche Herausforderungen jüdischer Menschen (am Arbeitsplatz) sensibilisiert werden und verstehen, dass Antisemitismus häufig alltagsprägend ist.

 

Zielgruppen

  • Mitarbeitende der Thüringer Hochschulen
  • Diversitäts- und Gleichstellungsaktive der Thüringer Hochschulen
  • Interessierte aus der Diversitäts-, Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit an Hochschulen

 

Zugangslink

Den Zugangslink erhalten Interessierte per Mail über die Geschäftsstelle des Netzwerks (divnetz-thueringen@tu-ilmenau.de).

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.