Workshop | Empowerment für Personen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen
Menschen jeder Herkunft und Lebensgeschichte, mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen, die sich oftmals handlungsunfähig fühlen. Durch Vermittlung und Training einfacher Methoden wollen wir zu mehr Empowerment der Opfer im Alltag verhelfen, dass diese sich so gut wie möglich wehren können und sich selbst sicherer fühlen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom Diversitätsbüro der Universität Jena in Zusammenarbeit mit der Diversitätsbeauftragten der EAH Jena Prof.in Dr.in Anna Kasten und dem MigraNetz Thüringen e.V. (Löbdergraben 25a, 07743 Jena).
Weitere Informationen: www.uni-jena.de/tagedervielfalt2022
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kontakt