Workshop | Diversity-Kompetenz-Training für Nachwuchswissenschaftler*innen
Internationalität und vielfältige Identitäts- und Lebensformen prägen auch den Alltag der Wissenschaft. Diese Vielfalt bereichert die tägliche Arbeit, ist aber auch mit einem erhöhten Reflexions- und Kommunikationsbedarf verbunden.
In dem Training geht es darum, sich mit dem Thema Vielfalt in der Hochschule auseinanderzusetzen, die eigenen Denk- und Verhaltensweisen zu reflektieren und Impulse zum erfolgreichen Umgang mit den Herausforderungen von Vielfalt im Hochschulalltag zu sammeln.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Wahrnehmung, interkulturelle Situationen und Diversity-Kompetenz bietet das Training viele Möglichkeiten zur Reflexion und Diskussion eigener Erfahrungen sowie zur interaktiven Bearbeitung von Fallbeispielen.
Referent*innen: Florence Schmalz und Nadja Grzesik | wissenschaftliche Mitarbeitende am Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena und im Projekt "Weltoffen miteinander arbeiten. In Thüringen."
Der Workshop wird im Rahmen des Programms „Akademische Qualifizierung und Weiterbildung“ angeboten. | Veranstaltungswebsite
Universität Erfurt
Kontakt