Interaktiver Vortrag │ Meine Familie, ihre Zeitdiebe und ich – und was mit Zeitmanagement für eine bessere Vereinbarkeit noch zu retten ist

online

Zielgruppe/n: Alle Hochschulangehörigen Anmeldung:

Bitte hier anmelden:

https://terminplaner6.dfn.de/b/56b1041cc72dc52daf58f0418fa2cee8-1208353  

Hausputz statt Hausarbeit! Ist Ihre Wohnung in der heißen Lernphase immer besonders aufgeräumt? Bräuchte Ihr Tag 36 Stunden, um Familien-, Studien- oder Lehraufgaben zu bewältigen? Und warum haben wir – und auch die anderen kleinen und großen Familienmitglieder – eigentlich so ein zwiespältiges Verhältnis zu unseren netten Zerstreuungen wie Smartphone, Kaffeepause oder Gesprächen?

Der Online-Vortrag bietet darauf Antworten, Impulse und Austausch. Wir sprechen über hilfreiche Strategien im Umgang mit Zeitdieben, Aufschiebeverhalten und Grundsätze der Zeitplanung.

 

Teilnehmer/innen

• Beschäftigte, Studierende und Promovierende mit Kindern / Familienaufgaben

• werdende Mütter und Väter sind herzlich willkommen

 

Programm

• Zeitdiebe: über eine Hassliebe

• Best Practice Prokrastination

• Warum man das Pferd nicht von hinten aufzäumt: Denken → Planen → Tun

• Tipps zum Zeit- und Selbstmanagement fürs (wissenschaftliche) Arbeiten und den Familienalltag

 

Lern- und Lehrziele

• Hilfreiche Grundsätze und Methoden des Zeitmanagements kennenlernen

• Austausch und neue Ideen fördern

 

Sprache: Deutsch

Organisiert durch das Referat Gleichstellung, Diversität und Gesundheit der TU Ilmenau.

 

Organisation
Technische Universität Ilmenau
Kontakt
Referentin der Beauftragten

Nadine Heuchling

+493677692551
nadine.heuchling@tu-ilmenau.de
Website
Technische Universität Ilmenau

Zurück